Meine Yogalehrerausbildung bei Sivananda in allen 5 Yogawegen im Jahre 1995 war der Startschuss für meine Leidenschaft für Achtsamkeit und Entspannung.
Ein längerer Aufenthalt in Südindien (1999) weckte dann langfristig mein Interesse für diese Bewegungsform. Nach und nach haben sich regelmäßige Weiterbildungen in verschiedenen Richtungen angeschlossen.
Aufgrund des erhöhten Stresspotentials in der Arbeitswelt und im privaten Umfeld wurde Yoga allmählich auch hierzulande immer beliebter. Immer mehr Menschen erkannten die positive Wirkung auf drei Ebenen: Körperlich, energetisch und geistig. Denn Yoga bedeutet nicht nur eine Verbesserung der muskulären Flexibiltät, sondern löst Blockaden, aktiviert Energiezentren und hat positive Auswirkungen auf geistige Klarheit und Konzentration.
Seit einigen Jahren praktiziere ich zusätzlich "Yoga des Herzens". Diese besondere Form des Yogas, entwickelt von der international anerkannten Ausbilderin Nishala Joy Devi, richtet sich ganz besonders an Personen mit Herz-Kreislauf Problemen oder an Menschen, die sich durch die Alltagsbelastungen überfordert fühlen. Denn unser Herz ist mehr als die mechanische Pumpe, auf die es oftmals reduziert wird. Auch auf emotionaler und energetischer Ebene spielt das Herz eine zentrale Rolle. Yoga des Herzens hilft innere Ängste zu erkennen und diese zu überwinden.
Der Fokus in meinen Stunden liegt stets auf positivem Denkenmit den langfristigen Zielen Gesundheit, Harmonie und Freude. Mein persönliches Anliegen ist die Vermittlung eines ganzheitlichen Yogaansatzes auf allen drei Ebenen.